 Die Feststellung des Baugrundaufbaus  vor Ort sowie die Ermittlung der Baugrundzusammensetzung und des mechanischen  Baugrundverhaltens sind Grundlage jeder Gründungsberatung in Boden und Fels. Im  Geotechnischen Büro arbeiten zur Lösung dieser Aufgaben erfahrene Bauingenieure  und Ingenieurgeologen zusammen. Wir führen an das Objekt und an den Baugrund  angepasste Baugrunduntersuchungen durch. Dabei kann auf unser umfangreiches  Archiv und ein höchsten Ansprüchen genügendes Baustoff-Prüflabor  zurückgegriffen werden. Unser Ziel ist sicheres Bauen und die Erarbeitung  technisch und wirtschaftlich optimierter Gründungskonzepte. Alle für einen  reibungslosen Bauablauf wichtigen Detailfragen werden aufgezeigt und  beantwortet. Die Zusammenarbeit mit dem Planer und konstruktiven Bearbeiter in  allen Planungsphasen sowie die zeitnahe und kompetente Beratung während der  Bauausführung sind für uns selbstverständlich.
Die Feststellung des Baugrundaufbaus  vor Ort sowie die Ermittlung der Baugrundzusammensetzung und des mechanischen  Baugrundverhaltens sind Grundlage jeder Gründungsberatung in Boden und Fels. Im  Geotechnischen Büro arbeiten zur Lösung dieser Aufgaben erfahrene Bauingenieure  und Ingenieurgeologen zusammen. Wir führen an das Objekt und an den Baugrund  angepasste Baugrunduntersuchungen durch. Dabei kann auf unser umfangreiches  Archiv und ein höchsten Ansprüchen genügendes Baustoff-Prüflabor  zurückgegriffen werden. Unser Ziel ist sicheres Bauen und die Erarbeitung  technisch und wirtschaftlich optimierter Gründungskonzepte. Alle für einen  reibungslosen Bauablauf wichtigen Detailfragen werden aufgezeigt und  beantwortet. Die Zusammenarbeit mit dem Planer und konstruktiven Bearbeiter in  allen Planungsphasen sowie die zeitnahe und kompetente Beratung während der  Bauausführung sind für uns selbstverständlich.
  
   
          

| 
 |  | 
- Entwicklung eines der Bauaufgabe zugeordneten Baugrund- und Gefügemodells und Beurteilung möglicher Versagensmechanismen
- Standsicherheitsnachweise
- Berechnungen  zum Last-Verformungsverhalten 
 (Interaktion Boden-Bauwerk)
- Bemessung von Flach- und Tiefgründungen sowie Böschungs- und Baugrubensicherung
- Vorschläge zu bautechnischen Sondermaßnahmen aus dem Bereich des Spezialtiefbaus
- Bemessung von Wasserhaltungen, Versickerungen, Dränungen
- Baugrubenabnahmen
- Beweissicherungen
- Schadensanalysen an Hochbauten
- Bauwerksüberwachungen 
 (Inklinometer, Ankerkräfte, Extensometer, Vermessung)











 
 



